Willkommen bei Hardbeat Promotion
HARDBEAT PROMOTION …
… ist das Promotionteam für Rock, Alternative und Elektro in Deutschland. HARDBEAT PROMOTION erreicht über DJ-, Presse-, Online-, Event- und Streetpromotion die gesamte Szene-Community.
DJ PROMOTION
Aus einem Pool von 600 aktiven Hardbeat DJs (Rock, Alternative Music, Electro, etc.) werden ausgesuchte DJs inklusive aller relevanten DAC Tipper je nach musikalischer Ausrichtung des Produktes bemustert.
PRESSE PROMOTION
Hardbeat Promotion wird rechtzeitig vor VÖ vom Auftraggeber mit einer noch zu bestimmenden Anzahl von CDs, Photos, Sound-/Videofiles versorgt.


ZOODRAKE - "Little Beetle"(13.03.2025) / Label: Elektrofish
Dieser etwas ungewöhnliche Song ist der zweite Vorbote des vierten ZOODRAKE Albums, das im Herbst erscheinen wird. Er handelt von der Herausforderung, seinen angestammten und sicheren Lebensraum zu verlassen, und sich der hektischen und verwirrenden Welt mit all ihren Verlockungen zu stellen.

Webseite
Hocico - "The Screen"(08.03.2025) / Label: Out of Line
Hocico, the iconic Mexican electro-industrial duo known for their raw, aggressive sound and thought-provoking lyrics, returns with a blistering new single, The Screen. As the duo delivers a scathing critique of modern society’s darker side, focusing on the cruelty and cowardice that thrive behind the anonymity of digital screens.


The lyrics of The Screen are a direct attack on the toxic behavior of online trolls and keyboard warriors who hide behind their devices to spread hate and venom. Aicrag’s words paint a vivid picture of a “coward’s kingdom,” where faceless individuals wield their keyboards like weapons, attacking others while remaining shielded from accountability. Lines like “You spit your filth, while you’re unseen” and “Your boldness dies when we’re eye to eye” expose the hypocrisy of those who project false strength online but crumble in the face of real-world confrontation.


The song’s chorus, “You lie, you dream, you live behind the screen,” drives home the central theme: the disconnect between the digital personas people create and the reality of their insecurities. Aicrag’s raw, impassioned delivery amplifies the frustration and anger at a society that allows such behavior to flourish.


Musically, The Screen is classic Hocico—pulsing industrial beats, distorted synths, and a relentless energy that mirrors the intensity of the lyrics. It’s a track that not only resonates with the band’s longtime fans but also speaks to anyone who has witnessed or experienced the cruelty of online interactions.
In The Screen, Hocico holds up a mirror to the digital age, challenging listeners to confront the ugliness that often lurks behind the glow of our devices. It’s a powerful anthem for a society grappling with the consequences of its own virtual facades.


The Screen is out now, and it’s a must-listen for anyone who appreciates music that’s as thought-provoking as it is hard-hitting.

Webseite

Erdling - "Ohne uns"(08.03.2025) / Label: Out of Line
Nach ihrem kraftvollen Comeback mit der Single „Miasma“ legt die Band ERDLING nun mit einem weiteren Vorgeschmack auf ihr kommendes Album nach. Der neue Song „Ohne Uns“ zeichnet in gewohnt düsterer Manier die Vision einer dystopischen Zukunft, in der die Menschheit sich selbst abgeschafft hat – ein Szenario, in dem die Erde zweifellos besser gedeihen könnte.
Musikalisch bleibt sich das Quartett treu und vereint verschiedene Spielarten des Metal zu einem eindrucksvollen Gesamtwerk. Besonders der Refrain sticht hervor: Eine eindringliche Anklage, die sich unaufhaltsam ins Gedächtnis brennt. ERDLING liefern erneut einen mitreißenden Beweis für ihre Fähigkeit, tiefgründige Botschaften und musikalische Intensität auf einzigartige Weise zu verbinden - und mischen damit die deutschsprachige Musik-Szene gehörig auf.

Webseite
DSTRD SGNL feat. Martin Bodewell - "Der Eisberg"(07.03.2025) / Label: Infacted Recordings
"Der Eisberg" is a pulsating electronic song with 110 BPM with catchy vocals telling you an exciting story. A unique production by DSTRTD SGNL with introducing additional vocals by Martin Bodewell (of Orange Sector fame).

Webseite
T!ANA - "Crying Sun"(07.03.2025) / Label: Glanz Rebellion
T!ANA – Zwischen Schatten und Glanz

Ich bewege mich zwischen treibenden elektronischen Beats und melancholischer Tiefe. Mit meiner markanten Stimme, atmosphärischen Synthesizern und tiefgründigen Texten erschaffe ich Musik, die bleibt – irgendwo zwischen der dunklen Eleganz von Depeche Mode und der hypnotischen Weite von RÜFÜS DU SOL.

Vor 16 Jahren begann ich, mit elektronischen Sounds zu experimentieren. Anfangs waren meine Songs überwiegend auf Deutsch, heute schreibe ich hauptsächlich auf Englisch – aber nur, wenn es sich richtig anfühlt. Musik entsteht für mich aus dem Moment, ohne feste Regeln. Und wenn es sich ergibt, wird es auch wieder deutsche Songs geben. Die Leidenschaft war schon immer da: Bereits als Kind gewann ich bei Schulwettbewerben erste Preise. Diese Liebe zur Musik hat mich nie losgelassen. Geboren in Taschkent und aufgewachsen in Deutschland, habe ich mir über Jahre hinweg meinen Platz in der Synthpop- und Electronica-Szene erarbeitet. Mein Projekt gibt es seit 13 Jahren, doch nach einer kreativen Pause bin ich mit einem neuen, intensiveren Sound zurückgekommen. Meine Texte sind poetisch und vielschichtig, meine Produktionen voller treibender Beats und sphärischer Melodien – Musik, die bewegt und mitreißt.

2024 habe ich fünf Singles veröffentlicht, die meine musikalische Vision zeigen. Besonders prägnant ist Crying Sun, ein Song, der das Spannungsfeld zwischen Hitze und Kälte thematisiert. Der Refrain „Cold Outside“ zieht sich durch meine Musik – als Sinnbild für Gegensätze, innere Zerrissenheit und das Gefühl, zwischen zwei Welten zu stehen.

Doch ich bin mehr als eine Musikerin – ich erschaffe komplette audiovisuelle Erlebnisse. Meine Musikvideos sind durchdachte Kunstwerke, oft mit 3D-gerenderten Szenen und atmosphärischen Bildern, die meine Songs visuell verstärken. Ich arbeite mit DaVinci Resolve und bringe meine kreative Vision selbst auf die Leinwand. Auch mit Drohnenaufnahmen experimentiere ich, um eindrucksvolle Bilder zu kreieren – zuletzt habe ich einen Nachtflug über New York für mein nächstes Video geplant.

Neben meiner Solo-Karriere bin ich auch Sängerin der Indie-Synthpop-Band Schattenglanz, die 2024 gegründet wurde. Beide Projekte unterscheiden sich nicht nur soundtechnisch sondern auch visuell voneinander. Bandprojekt Schattenglanz, hat mehr Depeche Mode Einfluss, jedoch klingt es etwas softer zu jetzigem Zeitpunkt. Ob allein oder mit der Band – mein Ziel bleibt dasselbe: Musik zu erschaffen, die nicht nur gehört, sondern gefühlt wird.

Mein Stil ist unverwechselbar, aber meine Einflüsse sind klar zu erkennen: die emotionale Tiefe von Depeche Mode, die treibende Energie von And One und die cineastische Weite von RÜFÜS DU SOL. Ich verbinde düstere Nostalgie mit futuristischem Sounddesign – mal treibend, mal entrückt, aber immer mitreißend. Mit meiner Musik hinterlasse ich Spuren – in den Köpfen, in den Herzen und irgendwo zwischen Schatten und Licht.

Webseite Facebook


Mehr News lesen
Impressum | Datenschutz

Layout | Design | CMS © SYNOTEC new media | Contents © Schubert Music Agency GmbH